25. - 26. November 2025 protekt

News

Gezielt vorbeugen und methodisch reagieren: Die protekt hat hochaktuelle Themen der IT- und physischen Sicherheit auf dem Schirm – und ist einer der wichtigsten Termine für Betreiber kritischer Infrastrukturen, Experten und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen. Erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen aus der Branche und rund um die Fachveranstaltung: als Service im Web oder als Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung!

News Übersicht

28.09.2021 Praxisbeispiel München: Angriff auf Kritische Infrastrukturen in Großstädten Die Stadtwerke München betreiben wichtige Infrastrukturen in der bayerischen Landeshauptstadt und der Region. Dabei sind die höchsten Werte Verlässlichkeit und Versorgungssicherheit. Zum Schutz dieser Versorgungssicherheit ist die Infrastruktur technisch stark vernetzt. Ebenso gibt es bewährte Reaktions- und Notfallkonzepte im Rahmen des technischen Sicherheitsmanagements, egal, ob es sich um einen technischen Defekt oder um eine Fremdeinwirkung handelt. Andreas Mattivi von der Stadtwerke München GmbH wird in seinem Vortrag am 10. November im Track Corporate Security am Beispiel eines Stromausfalls im Mai dieses Jahres aufzeigen, welche Auswirkungen ein Angriff auf die kritischen Infrastrukturen einer Großstadt haben kann. Lesen Sie mehr
14.09.2021 Keynote von Prof. Dr. Dr. Lothar H. Wieler: Das Robert Koch-Institut in der SARS-CoV-2-Pandemie Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention. Während der COVID-19-Pandemie stand das RKI im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. Der Präsident des RKI, Prof. Dr. Dr. Lothar H. Wieler, wird in seinem Vortrag im Eröffnungsplenum der protekt am 10. November einen Rückblick auf den bisherigen Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie geben und zukünftige Herausforderungen benennen. Lesen Sie mehr
14.09.2021 Großveranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial: Wie können sicherheitsrelevante Organisationsstrukturen gewährleistet werden? Olaf Jastrob, 1. Vorsitzender im Deutschen Expertenrat Besuchersicherheit e.V. (DEB) referiert am 11. November im Track Corporate Security zu dem aktuellen und brisanten Thema „Die Gewährleistung sicherheitsrelevanter Organisationsstrukturen bei Großveranstaltungen mit erhöhtem Gefährdungspotenzial“. Um bei technischen Unfällen, Gewaltlagen und Naturereignissen während Großveranstaltungen eine qualifizierte Gefahrenabwehr durchzuführen, bedarf es bereits zu Beginn der Planungsphase einer adäquaten Organisationsstruktur. Verantwortlichkeiten auch unterhalb der Schwelle der behördlichen Einsatzleitung müssen definiert werden, was ein fehlendes Veranstaltungsgesetz sowie die föderale, heterogene Gesetzeslage erschweren. In einer solchen notwendigen Krisenstruktur kommt Unternehmen der KRITIS-Sektoren, die ohnehin in die Veranstaltungsdurchführung eingebunden sind, eine besondere Relevanz zu. Lesen Sie mehr
14.09.2021 Sichere Cloud-Lösungen für Banken und Versicherungen nach BAIT/VAIT Bedingt durch die Pandemie sind die Digitalisierungsbemühungen in Deutschland seit letztem Jahr deutlich verstärkt worden. Dies hat unter anderem zu einer verstärkten Nachfrage nach Cloud-Services geführt. Im stark regulierten Umfeld für Finanzdienstleister sind Schutzmaßnahmen beim Umgang mit überwiegend sensiblen Daten von besonderer Bedeutung. Deshalb müssen die sehr hohen Anforderungen im Bereich der IT-Security und die branchenspezifischen aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen berücksichtigt werden. Ralf Küsell von der Portavis GmbH wird dieses Thema in seinem Vortrag „Sichere Cloud-Lösungen für Banken und Versicherungen nach BAIT/VAIT“ am 10. November im Track IT-Sicherheit vertiefend behandeln. Lesen Sie mehr
14.09.2021 Workshop: Datenlecks verhindern mit Endpoint Protector Endpoint Protector von CoSoSys ist eine fortschrittliche All-in-One Data Loss Prevention (DLP)-Lösung, die unbeabsichtigten Datenverlusten ein Ende setzt, vor böswilligem Datendiebstahl schützt, eine nahtlose Kontrolle über mobile Speichergeräte bietet und dabei hilft, Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, das IT – Sicherheitsgesetz, Anforderungen aus dem VDA Katalog und der TISAX zu erfüllen. In einem Workshop stellt das Unternehmen den Endpoint Protector vor und erläutert den Teilnehmern die Vorteile der Lösung. Lesen Sie mehr
24.08.2021 Workshop: „Wir haben eine Krise“ - Wirksames Krisenmanagement in Theorie und Praxis Ein effektives Krisenmanagement gehört zu den wichtigsten Maßnahmen beim Schutz kritischer Infrastrukturen. Doch wie baut man ein solches Krisenmanagement auf und setzt es schließlich um? Am 11. November 2021 wird im Rahmen der protekt ein mehrstündiger Praxis-Workshop Schritt für Schritt aufzeigen, auf welche Elemente es ankommt. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmer ein betriebliches Krisenmanagement und simulieren einen Krisenstab. Die Organisatoren und Moderatoren des Workshops sind Stephan Grafen, Inhaber der Agentur Hauptsätze., und Dr. Clemens Gause, Geschäftsführer vom Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS). Lesen Sie mehr