Presse-Service

Sie möchten über die protekt berichten? Wir unterstützen Sie dabei! Für Ihre Anliegen steht Ihnen unser Ansprechpartner gern zur Verfügung. Nutzen Sie auch unsere Pressemitteilungen und das Multimedia-Material .

Akkreditierung

Die Akkreditierung zur protekt erfolgt gemäß den Akkreditierungsrichtlinien (PDF, 115,6 kB) (PDF, 116 kB) der Leipziger Messe. Für Akkreditierungsanfragen nutzen Sie bitte das Online-Akkreditierungsportal der protekt.

Daten + Fakten zur protekt

  • Deutschlandweit einzige Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen, die sich an alle KRITIS-Sektoren richtet und den physischen Schutz sowie die IT-Sicherheit gleichermaßen behandelt
  • Konferenzprogramm vereint Vorträge, Workshops, Best Practices und Round Tables zu Bedrohungsszenarien und Lösungsansätzen rund um Krisenprävention und Krisenmanagement
  • vernetzt KRITIS-Betreiber, die Sicherheitsindustrie, Vertreter des öffentlichen Sektors aus Bund, Ländern und Kommunen sowie aus Wissenschaft und Forschung
  • Ausstellungsbereich mit spezialisierten Herstellern, Dienstleistern und Institutionen
  • Exkursion am Vortag der Konferenz zu einem KRITIS-relevanten Ort
  • Schirmherren (angefragt): Bundesministeriin des Innern und für Heimat Nancy Faeser und Staatssekretär Prof. Thomas Popp
  • ideelle Träger: Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS), Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI), ASW Bundesverband I Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
  • protekt 2022:
    • erneut Rekordbeteiligung mit 300 Experten aus der DACH-Region
    • 45 Referenten in insgesamt 37 Konferenzbeiträgen
    • begleitende Ausstellung mit acht Premiumpartnern und acht weiteren Ausstellern
    • erstmals Präsentation von vier aktuellen Projekten auf einer Sonderausstellung Förderprojekte zum Thema KRITIS
    • erstmals durchgeführte Exkursion am Vortag der protekt zum Flughafen Leipzig/Halle

Ihr Ansprechpartner

Felix Wisotzki
Pressesprecher