25. - 26. November 2025 protekt

News

Gezielt vorbeugen und methodisch reagieren: Die protekt hat hochaktuelle Themen der IT- und physischen Sicherheit auf dem Schirm – und ist einer der wichtigsten Termine für Betreiber kritischer Infrastrukturen, Experten und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen. Erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen aus der Branche und rund um die Fachveranstaltung: als Service im Web oder als Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung!

News Übersicht

04.11.2024 Von hybriden Bedrohungen und Platons Höhle Dr. Konstantinos Tsetsos lehrt an der Universität der Bundeswehr in München und ist Head of Foresight beim Metis Institut für Strategie und Vorausschau. Er berät das Bundesverteidigungsministerium zu strategisch relevanten Fragen der aktuellen und zukünftigen internationalen Politik. Am 06. November spricht er auf der protekt. Lesen Sie mehr
09.10.2024 Beyond the gate: automating physical security for critical infrastructure Human-Centered Security (HCS): das ist Effizienz und Sicherheit durch Automatisierung. Der HCS-Ansatz beschreibt die Gestaltung von Sicherheitssystemen, bei denen der menschliche Faktor im Vordergrund steht. Ziel ist es, nicht nur sichere, sondern auch benutzerfreundliche und intuitive Systeme zu gestalten. Der ganzheitliche Ansatz von HCS wird auf physische Sicherheit angewendet, um ein vollautomatisches und hochsicheres Zutrittsmanagement zu schaffen. Lesen Sie mehr
09.09.2024 BBK bringt Expertise zur Zivilen Verteidigung als neuer ideeller Träger Das protekt-Team freut sich über die dazugewonnene Expertise des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Die Behörde ergänzt seit Kurzem als neuer ideeller Träger das Partner-Netzwerk der protekt, bisher bestehend aus dem Bundesamt für Informationssicherheit (BSI), dem Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) und dem Verband für Sicherheitstechnik (VfS). Lesen Sie mehr
09.09.2024 Vorgehen bei der Planung/ Risikoanalyse bzgl. der physischen Sicherheit Unternehmen und Kritische Infrastrukturen stehen vor der Herausforderung, im Rahmen des neuen KRITIS Dachgesetzes den Zutritt zu sensiblen Bereichen zu steuern, überwachen und revisionssicher nachzuvollziehen. In dem 90-minütigen Workshop des Zutrittsspezialisten dormakaba wird gemeinsam erarbeitet, was bei der Planung und Risikoanalyse der Unternehmensprozesse, der Zutrittskontrolle und der Alarmmeldung zu beachten ist. Lesen Sie mehr
20.08.2024 Im Expertengespräch: Transparenz als Schlüsselelement für OT-Sicherheit Die zunehmende Vernetzung von Operational Technology (OT) mit dem Internet erhöht das Risiko von Cyberangriffen signifikant. Vor allem KRITIS-Betreiber stehen vor der Herausforderung, effektive und nichtinvasive Lösungen für die kontinuierliche Integrität und Verfügbarkeit ihrer Betriebstechnologie zu finden. Dabei spielt Transparenz eine zentrale Rolle. Im Interview verrät Maik Oettler, Technical Sales Manager for Network and Security der WBS IT-Service, praxiserprobte Ansätze und seine persönliche Checkliste, wie Sie maximale Transparenz in der OT-Umgebung erreichen. Lesen Sie mehr
08.08.2024 Workshop: Vorgehen bei der Planung und Risikoanalyse bezüglich des physischen Zutritts Seit über zwei Jahrzehnten ist Mate Ursic in unterschiedlichen Funktionen als erfahrener Key Account Manager und Consultant für Digital Solutions bei dormakaba Deutschland GmbH tätig. Lesen Sie mehr