25. - 26. November 2025 protekt

News

Gezielt vorbeugen und methodisch reagieren: Die protekt hat hochaktuelle Themen der IT- und physischen Sicherheit auf dem Schirm – und ist einer der wichtigsten Termine für Betreiber kritischer Infrastrukturen, Experten und Anbieter von Produkten und Dienstleistungen. Erhalten Sie immer die wichtigsten Informationen aus der Branche und rund um die Fachveranstaltung: als Service im Web oder als Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung!

News Übersicht

20.02.2025 Oktagon in neuen Händen, protekt 2025 in Planung! Mit dem Jahreswechsel ist der bisherige Projektdirektor der protekt, Matthias Kober, in den mehr als verdienten Ruhestand gegangen. Carmen Bender darf nun an seine erfolgreiche Arbeit anknüpfen und die protekt weiterführen und – wie im Bild zu sehen ist – das protekt – Oktagon in die Zukunft tragen. Allein mag das Oktagon zu groß und zu schwer sein, doch glücklicherweise kann sich Carmen Bender auf ein tolles Team verlassen. „Daher freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe. Nun gilt es, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“ teilt sie mit und ist bereits mittendrin in den Planungen. Lesen Sie mehr
08.11.2024 protekt bestätigt führende Rolle als Plattform für Schutz kritischer Infrastrukturen Was für eine Konferenz – mehr als 500 Teilnehmende, 38 Beteiligungen auf der restlos ausgebuchten Ausstellungsfläche, das Konferenzprogramm mit 70 Vorträgen, Workshops und Round Tables sowie 85 Referenten. Die protekt hatte in diesem Jahr eine Dimension wie nie zuvor und so gibt es nicht nur beim Vortragsprogramm und den Ausstellerzahlen ein Wachstum zu verspüren: auch die Anzahl der Teilnehmer mit erstmals über 500 spiegelt das zunehmende Interesse eines Austauschs in der Branche (Vergleich 2023: 460 Teilnehmer). Damit hat die protekt ihre Stellung als wichtigste Konferenz zum Thema KRITIS-Schutz in den Bereichen IT-Security und gleichermaßen dem physischen Schutz untermauert. Lesen Sie mehr
04.11.2024 Von hybriden Bedrohungen und Platons Höhle Dr. Konstantinos Tsetsos lehrt an der Universität der Bundeswehr in München und ist Head of Foresight beim Metis Institut für Strategie und Vorausschau. Er berät das Bundesverteidigungsministerium zu strategisch relevanten Fragen der aktuellen und zukünftigen internationalen Politik. Am 06. November spricht er auf der protekt. Lesen Sie mehr
09.10.2024 Beyond the gate: automating physical security for critical infrastructure Human-Centered Security (HCS): das ist Effizienz und Sicherheit durch Automatisierung. Der HCS-Ansatz beschreibt die Gestaltung von Sicherheitssystemen, bei denen der menschliche Faktor im Vordergrund steht. Ziel ist es, nicht nur sichere, sondern auch benutzerfreundliche und intuitive Systeme zu gestalten. Der ganzheitliche Ansatz von HCS wird auf physische Sicherheit angewendet, um ein vollautomatisches und hochsicheres Zutrittsmanagement zu schaffen. Lesen Sie mehr
09.09.2024 BBK bringt Expertise zur Zivilen Verteidigung als neuer ideeller Träger Das protekt-Team freut sich über die dazugewonnene Expertise des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Die Behörde ergänzt seit Kurzem als neuer ideeller Träger das Partner-Netzwerk der protekt, bisher bestehend aus dem Bundesamt für Informationssicherheit (BSI), dem Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) und dem Verband für Sicherheitstechnik (VfS). Lesen Sie mehr
09.09.2024 Vorgehen bei der Planung/ Risikoanalyse bzgl. der physischen Sicherheit Unternehmen und Kritische Infrastrukturen stehen vor der Herausforderung, im Rahmen des neuen KRITIS Dachgesetzes den Zutritt zu sensiblen Bereichen zu steuern, überwachen und revisionssicher nachzuvollziehen. In dem 90-minütigen Workshop des Zutrittsspezialisten dormakaba wird gemeinsam erarbeitet, was bei der Planung und Risikoanalyse der Unternehmensprozesse, der Zutrittskontrolle und der Alarmmeldung zu beachten ist. Lesen Sie mehr