Moderatorin: Wiebke Binder
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Vita

Kontakt
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Programmpunkte
mit Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe
Eröffnungsplenum
angefragt: Alexander Dobrindt, Bundesminister des Innern, Bundesministerium des Innern
Auswirkungen der derzeitigen geopolitischen Lage auf KRITIS
Lessons Learned aus der Zusammenarbeit zwischen Stadtwerk und IT-Security-Dienstleister
Die elektronische Patientenakte für alle ist laut Aussage von Vertretern der gematik „Eines der größten IT-Projekte der Bundesrepublik“ und damit Teil einer uns allen gemeinsamen kritischen Infrastruktur – dem Gesundheitswesen. In der Genese der „ePA für alle“ kam es dabei zu verschiedenen Sicherheitslücken, welche zu erheblichen Verzögerungen und zu Vertrauensverlust geführt haben.
mit dabei: DB Sicherheit GmbH | thyssenkrupp Marine Systems | Hamburger Hafen | Fraport AG
Armin Schuster, Staatsminister, Sächsisches Staatsministerium des Innern
Sicherheitsbedrohungen und Wege aus der Krise
Die Pax Americana und die von den USA geführte Weltordnung, wie wir sie kannten, sind Vergangenheit. US-Präsident Trump hat einen Keil zwischen die Sicherheit der USA und Europas getrieben und untergräbt die NATO – sehr zur Freude von Wladimir Putin. Doch si vis pacem, para bellum – dieses alte Sprichwort ist und bleibt zutreffend.
Mit Christiane Kirketerp de Viron, Acting Director Cybersecurity & Trust, Europäische Kommission (angefragt) und weiteren Referenten (N.N.).
Mit Prof. Dr.-Ing. Jochen Schiller, CIO, Freie Universität Berlin / Einstein Center Digital Future und weiteren Referenten
Dr. Ole Diehl, Vizepräsident, Bundesnachrichtendienst - angefragt