SUCHE

Dr. Eric Veith

OFFIS - Institut für Informatik (Bereichsvorstand Energie)

Vita

Herr Veith wurde 2017 zum Dr.-Ing. an der TU Bergakademie Freiberg promoviert, wo er zu Multiagentensystemen für eine robuste, dezentrale Steuerung von Energienetzen mit einem hohen Anteil von erneuerbaren Energien forschte. Seit 2017 forscht er in Oldenburg, zunächst als Leiter der Forschungsgruppe „Power Systems Intelligence“, nun in doppelter Rolle als Leiter einer Forschungsgruppe an der Universtät Oldenburg und Bereichsvorstand am OFFIS. Herr Veith ist Begründer der Methodik des „Adversarial Resilience Learning“, bei der selbstlernende Agenten den resilienten Betrieb von KRITIS unter phyischen wie Cyberangriffen ermöglichen. Die Agenten lernen in kompetitiven Szenarien, sind inhärent erklärbar und lernen aus Domänenwissen als Mittel zum erklärten Ziel, in naher Zukunft eine konkrete Unterstützung beim KRITIS-Betrieb zu bieten. Herr Veith war hierzu beim BMI (PG GEKKIS) und BMDV geladen. Er ist Mitglied des Transatlantic Cyber Forum von „interface“ (ehemals Stiftung Neue Verantwortung) sowie Principal Investigator einer Vielzahl von Forschungsprojekten zum resilienten Betrieb von KRITIS mit KI.

Kontakt

OFFIS - Institut für Informatik

Programmpunkte

26.11.2025 15:25 - 16:15 Plenum

mit Kaffee und Snacks

Plenum
Prof. Dr.-Ing. Ingo J. Timm (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)) Dr. Eric Veith (OFFIS - Institut für Informatik) Moderatorin: Wiebke Binder (Mitteldeutscher Rundfunk (MDR))