25. - 26. November 2025 protekt

Sabine Lackner

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) (Präsidentin)

Vita

Sabine Lackner wurde am 18.04.1967 in Iserlohn geboren und ist verheiratet. Lebenslauf 1993: Abschluss Magistra Artium; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1993-1995: Büro-/Sachbearbeiterin Kultusministerkonferenz; Sekretariat, Schüleraustausch, Schulpartnerschaften 1995-1997: Lehrerin in Yamanashi YMCA Japan (Englisch/Deutsch) 1998-1999: Sachbearbeiterin – Kultusministerkonferenz; Betreuung Fremdsprachenassistenten/innen 1999-2001: Geschäftsführerin der Bundesgeschäftsstelle – Experiment e.V. Vereinigung für praktisches Zusammenleben der Völker 2001-Heute: Angehörige der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk 2001-Heute: Referatsleiterin, Referat Auslandseinsätze, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Bonn 2004-2007: Referatsleiterin, Referat Grundlagen intern. Zusammenarbeit, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Bonn 2007-2014: Referatsleiterin, Referat Kompetenzentwicklung, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Bonn 2014-2015: Landesbeauftragte, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Landesverband Sachsen, Thüringen, Altenburg 2016-2020: Landesbeauftragte, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Landesverband Bremen, Niedersachsen, Hannover 2020-2023: Vizepräsidentin, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Bonn Seit Juli 2023: Präsidentin, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Bonn

Kontakt

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)

Programmpunkte

25.11.2025 09:20 - 10:25 Round Table

Auswirkungen der derzeitigen geopolitischen Lage auf KRITIS

Großer Saal | 0-Ebene
Moderatorin: Wiebke Binder (Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)) Dr. René Funk (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)) Claudia Plattner (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ) Sabine Lackner (Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW))