Herr Henning Voß
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen (Wirtschaftsschutz)
Vita

Juli 2002 – heute
Reserveoffizier Einsatzoffizier und Verbindungsoffizier ZMZ des Landeskommandos NRW der Bundeswehr
November 2006 – Dezember 2010
Wissenschaftlicher Beschäftigter des Bundestagsabgeordneten Wolfgang Meckelburg (CDU) und der juristischen Fakultät der FernUni Hagen
Januar 2011 – August 2015
Regierungsbeamter des Landes NRW bei der Bezirksregierung Düsseldorf
Gruppenleiter im Personaldezernat / Krisenstab / Meldekopf der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
September 2015 – heute
Ministerialbeamter des Landesverfassungsschutzes im Ministerium des Innern des Landes NRW
Referent für Wirtschaftsschutz und Geheimschutz in der Wirtschaft
November 2008 – heute
Lehrbeauftragter der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen mit den Fächern:
Staats- und Verfassungsrecht / Politik
Allgemeines Verwaltungsrecht
Kontakt
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Programmpunkte
Jörg Peine-Paulsen, Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und Henning Voß, Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Die Angriffsfläche ist sehr groß. Sowohl Technik als auch der Mensch stehen im Fokus möglicher Angreifer. Innentäter werden falsch eingeschätzt, Veränderungen nicht wahrgenommen. Desinformation sowohl im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen als auch im politischen Wirken nehmen zu. Kritische Infrastrukturen sind ebenso wertvoll wie schützenswert – reicht Prävention oder sind andere Maßnahmen notwendig?