25. - 26. November 2025 protekt

Navigieren im Sturm: Europas Stunde der Wahrheit

Sicherheitsbedrohungen und Wege aus der Krise

09:15 - 09:45 Uhr Mi. 26. Nov.

Kurzbeschreibung

Die Pax Americana und die von den USA geführte Weltordnung, wie wir sie kannten, sind Vergangenheit. US-Präsident Trump hat einen Keil zwischen die Sicherheit der USA und Europas getrieben und untergräbt die NATO – sehr zur Freude von Wladimir Putin. Doch si vis pacem, para bellum – dieses alte Sprichwort ist und bleibt zutreffend.

Beschreibung

Während sich die tektonischen Platten unter uns weiter verschieben, muss sich Europa (und die NATO) auf alle Eventualitäten vorbereiten. Angesichts der zunehmend transaktionalen oder sogar antagonistischen Haltung der USA müssen die Europäer in der NATO und der EU in Krisenmodus schalten: Es gilt mit höchster Dringlichkeit sich darauf konzentrieren, ein ernstzunehmender geostrategischer Akteur zu werden.

Es steht viel auf dem Spiel: Wenn die Europäer verhindern wollen, dass sie zum Spielball der Geschichte werden, müssen sie eine gemeinsame Vision für ihre Zukunft entwickeln, auch in Bezug auf Verteidigung und Sicherheit. Sie müssen neue Führungskonzepte finden, institutionelle Rahmenbedingungen neu überdenken und intensiv den Aufbau eines breiten Spektrums an Fähigkeiten für ihre Sicherheit und Verteidigung vorantreiben. Dazu gehört auch der Schutz kritischer Infrastrukturen.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Großer Saal | 0-Ebene