10. - 11. November 2021
protekt
News
Kontakt
Login
Suche
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
Menü öffnen
Schließen
Zur Startseite
Teilnehmen
Programm protekt plus
Medien
Partner
Kontakte
Merkliste
Login
News
Kontakt
Teilnehmen
Programm protekt plus
Medien
Partner
Startseite
News
Teilen auf:
Kontakte
Merkliste
Zum Seitenanfang
News Übersicht
News Übersicht Intro Text
News Übersicht
Get Together: Networking im Zoo Leipzig am ersten Konferenztag
Nutzen Sie den ersten Konferenztag mit all seinen frischen Eindrücken, um die anderen Teilnehmer der protekt kennenzulernen. Bei der großen Zahl an Teilnehmern, Referenten und Ausstellern finden Sie garantiert interessante Gesprächspartner aus Ihrer Branche und zu Ihren Themen.
Lesen Sie mehr
Rechtliche Unsicherheiten bei der Abwehr von Drohnen beseitigen
Bei der Detektion und Abwehr von Drohnen stellen sich eine Vielzahl von Rechtsfragen, insbesondere aus den Bereichen Luftverkehrsrecht, (Luft)-Sicherheitsrecht, Polizeirecht, Datenschutzrecht, Telekommunikationsrecht und Strafrecht. Antworten liefert der Vortrag von Eva Skobel von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Über Praxiserfahrungen zur Drohnenabwehr berichtet der Sachverständige Markus Piendl.
Lesen Sie mehr
Cloud-Nutzung bei KRITIS Betreibern
Das Spannungsfeld zwischen dem Betreiben einer kritischen Infrastruktur und der Nutzung von Cloud-Diensten ist groß und sorgt in entsprechenden Unternehmen für Unsicherheiten. In zwei Vorträgen wollen Boban Kršić von DENIC und Sicherheitsexperte Manuel Atug auf die wichtigsten Aspekte eingehen und aufzeigen, wie sich die auf der Hand liegenden Sicherheitsfragen lösen lassen.
Lesen Sie mehr
Round Table: Was ändert sich durch BSI-G 2.0?
Am ersten Tag der protekt 2019 findet eine Round-Table-Diskussion zu einem Thema statt, das Betreiber kritischer Infrastrukturen besonders beschäftigt: das bevorstehende IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Es diskutieren Vertreter des Bundes, der Forschung sowie von betroffenen Unternehmen.
Lesen Sie mehr
Kundenspezifische Brandschutzlösungen für kritische Infrastrukturen
Beim Ausfall einer kritischen Infrastruktur können die Folgen dramatisch sein. Nicht nur Cyberangriffe oder Energieausfälle können dies verursachen, sondern auch Brände. Die WAGNER Group, Silber-Partner der protekt 2019, ist auf den Brandschutz für kritische Prozesse spezialisiert. Im Rahmen der Konferenz stellt Vertriebsingenieur Albrecht Hofmann am 12.11.2019 die Brandschutzanlagen des Unternehmens vor.
Lesen Sie mehr
Best Practice: Der Weg zum modernen Zutritts-, Schließ- und Berechtigungsmanagement
Ein modernes Zutritts-, Schließ- und Berechtigungsmanagement in einem Unternehmen einzurichten bzw. zu erneuern ist eine Mammutaufgabe, bei der viele Fallstricke berücksichtigt werden müssen. In einem Best-Practice-Vortrag am 13.11.2019 beschreibt Sicherheitsberater Volker Kraiss am Beispiel eines Energieversorgers die gesamte Projektumsetzung und erläutert, wie die vielfältigen Zielsetzungen systematisch und ganzheitlich realisiert werden konnten.
Lesen Sie mehr
1
...
8
9
...
15