SUCHE

Chris Kollack

Vita

Chris Kollack diente zwölf Jahre als Zeitsoldat bei den Fallschirmjägern der Bundeswehr. Dabei gehörte er den spezialisierten Kräften des Heeres mit erweiterter Grundbefähigung (EGB) der Vorauskräfte des Fallschirmspezialzug 31 an. Anschließend studierte er Risiko- und Sicherheitsmanagement (B.A.) an der HfÖV Bremen und absolvierte ein Pflichtpraktikum im globalen Sicherheitslagezentrum und der Reisesicherheit der DHL Group in Bonn. Seit 2025 arbeitet er als Security Consultant bei der IFIS-FR GmbH mit Schwerpunkt Informationssicherheit, Geheimschutz in der Wirtschaft und Business Continuity Management. Er ist unter anderem zertifiziert nach ISO 27001:2022, BSI IT-Grundschutz sowie BCM-Praktiker.

Kontakt

IFIS-FR GmbH

Security Consultant

Programmpunkte

26.11.2025 14:30 - 14:50 Young Professionals im KRITIS-Bereich

Bachelorarbeit an der HfÖV Bremen

Die Bachelorarbeit untersucht die sicherheitspolitische Bedeutung unbemannter maritimer Systeme, häufig Seedrohnen genannt, und analysiert deren Einsatz in aktuellen Konflikten. Anhand der Fallstudien des russisch-ukrainischen Krieges im Schwarzen Meer und der Huthi-Angriffe im Roten Meer wird gezeigt, wie Seedrohnen Seeherrschaft beeinflussen, asymmetrische Angriffe ermöglichen und militärische sowie wirtschaftliche Abläufe stören.

Schumann-Saal | +1-Ebene
Chris Kollack (IFIS-FR GmbH ) Moderator: Dr. Christoph Achterberg (Bundesverband für den Schutz kritischer Infrastrukturen e. V.)