SUCHE

Die Evolution des Einsatzes von Seedrohnen anhand aktueller Konflikte - Chancen und Risiken für Seestreitkräfte Handelsmarine

Bachelorarbeit an der HfÖV Bremen

14:30 - 14:50 Uhr Mi. 26. Nov.

Kurzbeschreibung

Die Bachelorarbeit untersucht die sicherheitspolitische Bedeutung unbemannter maritimer Systeme, häufig Seedrohnen genannt, und analysiert deren Einsatz in aktuellen Konflikten. Anhand der Fallstudien des russisch-ukrainischen Krieges im Schwarzen Meer und der Huthi-Angriffe im Roten Meer wird gezeigt, wie Seedrohnen Seeherrschaft beeinflussen, asymmetrische Angriffe ermöglichen und militärische sowie wirtschaftliche Abläufe stören.

Beschreibung

Die Arbeit erläutert technologische Grundlagen, Einsatzformen, taktische Entwicklungen und Auswirkungen auf maritime Sicherheit. Sie zeigt Chancen für Aufklärung, Minenabwehr und den Schutz eigener Kräfte sowie Risiken durch Schwarmangriffe, Sabotage und Bedrohungen globaler Lieferketten. Abschließend werden sicherheitspolitische Schlussfolgerungen für Seestreitkräfte, Handelsmarine und maritime Infrastruktur gezogen.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Schumann-Saal | +1-Ebene