Juliana Koltermann da Silva, M.Sc.
Hochschule Ruhr West (Wissenschaftliche Mitarbeiterin)
Vita

Juliana Koltermann da Silva ist Bauingenieurin und hat an der Technischen Universität Dresden im Fach Hydro Sciences and Engineering mit Schwerpunkt Hydrologie ihren Master absolviert. Seit 2021 beschäftigt sie sich im Rahmen von Forschungsprojekten mit der Verarbeitung von Radar-Datensätzen und der Entwicklung eines Niederschlagsvorhersagemodells mithilfe von KI-Verfahren für Kürzestfrist-Prognosen von Starkregenereignissen. Dabei liegt der Fokus auf qualitativ angemessenen Vorhersagen als Eingabegröße in die Überflutungsflächenmodellierung in urbanen Einzugsgebieten.
Kontakt
Hochschule Ruhr West
Programmpunkte
Warnsysteme vor Starkregen und Sturzfluten sind ein wichtiger Teil der Hochwasservorsorge in urbanen Gebieten. Detaillierte Informationen zur Ausdehnung und Intensität von Überflutungsflächen sind von besonderer Bedeutung für ein effizientes Krisenmanagement. Allerdings kommen herkömmliche Modelle für die Kürzestfrist-Vorhersage des Niederschlags im Fall von Starkregenereignissen schnell an ihre Grenzen. Zudem sind hydrodynamische Überflutungsmodelle zu rechenintensiv für die Anwendung im Echtzeit-Betrieb.