25. - 26. November 2025 protekt

Laura Höltkemeier

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (Fachgebietsleitung Cybersicherheit und IT-Transformation)

Vita

Laura Höltkemeier ist seit 2024 im Bereich Sicherheit und Schutz Kritischer Infrastrukturen beim BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft – für alle Themen rund um Cybersicherheit und Business Continuity Management zuständig. Zuvor verantwortete sie nach Stationen in der EU und der IT-Beratung den Aufbau europäischer Kooperationen zu IT-Themen und Cybersicherheit für eine Bundesbehörde. Darüber hinaus vertritt sie die Energiewirtschaft im UP KRITIS und engagiert sich auf europäischer Ebene in der Arbeitsgruppe zum National Code on Cybersecurity (NCCS).

Kontakt

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Programmpunkte

26.11.2025 13:15 - 13:35 Praxisberichte aus der UP KRITIS

Die sich dynamisch verändernde Sicherheitslage bringt neue gesetzliche Anforderungen für die kritische Energieinfrastruktur mit sich. Um die KRITIS-Sicherheit auch in neuen Kooperationsfeldern wirksam zu stärken, sind eine enge Zusammenarbeit zwischen Branche, Politik und Gesellschaft sowie praxisnahe gesetzliche Rahmenbedingungen unerlässlich.

Schumann-Saal | +1 Ebene und Tiefer Saal | -1 Ebene
Laura Höltkemeier (BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. ) Moderatorin: Gabriele Sieck (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. )