25. - 26. November 2025 protekt

Unsere kritische Energie – Neue Regeln, neue Risiken?

Kurzbeschreibung

Die sich dynamisch verändernde Sicherheitslage bringt neue gesetzliche Anforderungen für die kritische Energieinfrastruktur mit sich. Um die KRITIS-Sicherheit auch in neuen Kooperationsfeldern wirksam zu stärken, sind eine enge Zusammenarbeit zwischen Branche, Politik und Gesellschaft sowie praxisnahe gesetzliche Rahmenbedingungen unerlässlich.

Beschreibung

Neben der Umsetzung von NIS2- und CER-Richtlinien entstehen für die Energiewirtschaft neue Berührungspunkte und Regelungsfragen. Der Vortrag gibt einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven der Branche im Umgang mit dem regulatorischen Wandel und neuen Stakeholdern.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Schumann-Saal | +1 Ebene und Tiefer Saal | -1 Ebene