25. - 26. November 2025 protekt

Moderator: Holger Berens

Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)

Vita

Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI), Leiter des Studiengangs Compliance and Corporate Security (LL. M.) an der Rheinischen Fachhochschule (RFH) in Köln und Leiter des Kompetenzzentrums für Internationale Sicherheit (KIS) an der RFH, Mitglied der Expertengruppe von DIGITAL SME und Vorsitzender des Ethic Advisory Board CIVILnEXt der EU im Bereich Informationssicherheit.

Kontakt

Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)

Programmpunkte

25.11.2025 11:30 - 12:00 Onboarding neue gesetzliche Grundlagen bei KRITIS

Von der Versorgung mit Trinkwasser, Medikamenten und Strom bis zum Funktionieren der Verkehrsnetze - die zuverlässige Verfügbarkeit der Dienstleistungen der wichtigsten kritischen Infrastrukturen („KRITIS“) ist für unser Gemeinwesen und die Wirtschaft elementar. Ausfälle können gravierende Auswirkungen auf die Versorgung der Bevölkerung und die öffentliche Sicherheit haben. Angesichts der allgemeinen Bedrohungslage müssen wir mehr tun zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit der KRITIS. Dies gibt uns auch die EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen (CER-Richtlinie, „Critical Entities Resilience“) vor, die zum Ziel hat, den physischen Schutz wichtiger KRITIS in ganz Europa zu verbessern.

Schumann-Saal | +1-Ebene
Ministerialrätin Christina Polzin (Bundesministerium des Innern) Moderator: Holger Berens (Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI))
25.11.2025 12:05 - 12:35 Onboarding neue gesetzliche Grundlagen bei KRITIS

Mit der Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie wird nicht nur den Anwendungsbereich bisheriger Regulierungen ausgeweitet werden, auch bereits regulierte KRITIS-Unternehmen müssen sich auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen.

Schumann-Saal | +1-Ebene
Maximilian Rath (Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)) Moderator: Holger Berens (Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI))
25.11.2025 13:30 - 13:50 Onboarding neue gesetzliche Grundlagen bei KRITIS

Cyberangriffe, Systemausfälle, regulatorischer Druck – mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) steht die Finanzbranche vor einem Paradigmenwechsel.

Schumann-Saal | +1-Ebene
Holger Berens (Bundesverband Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI e.V.)) Moderator: Holger Berens (Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI))
25.11.2025 13:55 - 14:25 Onboarding neue gesetzliche Grundlagen bei KRITIS

Mit DORA rückt die Frage in den Fokus, wie digitale Resilienz konkret und nachhaltig umgesetzt werden kann. Doch wie lässt sich DORA konkret in der Microsoft-365-Umgebung umsetzen?

Schumann-Saal | +1-Ebene
Lukas Sökefeld (Concepture GmbH) Moderator: Holger Berens (Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI))
25.11.2025 14:30 - 15:00 Onboarding neue gesetzliche Grundlagen bei KRITIS
Schumann-Saal | +1-Ebene
Bernd Adolph (Europäische Kommission, Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (DG ECHO)) Moderator: Holger Berens (Vorstandsvorsitzender, Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI))