Dr. Jane Oispuu
 
							
						Vita
Dr. Jane Õispuu, gebürtige Estin, ist seit Februar 2009 Beamtin der Europäische Kommission. Davor hat sie an der Universität Tübingen Politikwissenschaft studiert und promoviert („Die Sozialisation der osteuropäischen Abgeordneten in das Europäische Parlament“, Nomos, 2011). Nebenbei war sie am Lehrstuhl von Jean-Monnet-Professor Dr. Rudolf Hrbek beschäftigt. Seit 2009 am Generalsekretariat der Europäischen Kommission in Brüssel tätig, war Jane Õispuu zunächst für die Beziehungen zu Europäischem Parlament zuständig und wechselte dann in den außenpolitischen Bereich. Ab 2011 hat sie die Europäische Kommission in den hochrangigen Ratsarbeitsgruppen der Außen- und Sicherheitspolitik vertreten. 2013-2017 war sie im Referat für Mehrjährigen Finanzrahmen und den administrativen Politiken der Europäischen Kommission tätig, ab 2017 im Referat für Briefings von Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker. Im Jahr 2018 wechselte sie in die Vertretung der Europäischen Kommission nach Tallinn, Estland, zunächst als Teamleader für Politik, dann als stellvertretende Leiterin. Ab September 2024 an der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland beschäftigt, sind ihre Themen Sicherheits- und Rüstungspolitik, Migration, Digitalisierung, Verkehrs- und Justizfragen.
Kontakt
Europäische Kommission
Adviser
Programmpunkte
Forum in Zusammenarbeit mit WIIS e.V.
Kritische Infrastrukturen stehen zunehmend im Fokus gegnerischer Angriffe. Zerstörte Datenkabel oder Angriffe gegen die Energieinfrastruktur verunsichern die Bevölkerung oder sorgen für kritische Engpässe bei der Versorgung.Die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung kritischer Anlagen bindet erhebliche Ressourcen.
 
				 
						 
					