SUCHE

Kritische Infrastruktur im geopolitischen Spannungsfeld – Perspektiven aus Außen- und Sicherheitspolitik

Forum in Zusammenarbeit mit WIIS e.V.

11:30 - 12:35 Uhr Di. 25. Nov.

Kurzbeschreibung

Kritische Infrastrukturen stehen zunehmend im Fokus gegnerischer Angriffe. Zerstörte Datenkabel oder Angriffe gegen die Energieinfrastruktur verunsichern die Bevölkerung oder sorgen für kritische Engpässe bei der Versorgung.Die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung kritischer Anlagen bindet erhebliche Ressourcen.

Beschreibung

Jane Oispuu, Adviser bei der Europäischen Kommission, gibt Einblicke in europäische Vorbereitungen: Welche Standards braucht es, wie kann man sich besser abstimmen, voneinander lernen? Gerlinde Niehus, viele Jahre bei der Nato tätig, sie zeigt, wie eine nachhaltige Sicherheitsarchitektur gedacht werden sollte. Christine Prokopf vom Verein Deutscher Ingenieure rückt die Rolle der Sicherheitsforschung und Innovation in den Mittelpunkt und Carolyn Goerke vom Auswärtigen Amt beleuchtet, wie sich Deutschland auf Angriffe aus dem hybriden Spektrum vorbereitet.

Teilnehmer/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Schiller-Saal | +1-Ebene