SUCHE

Zentral oder dezentral, effizient oder fair? Entscheidungsunterstützung bei der Auswahl von Notfallfilialen

14:50 - 15:10 Uhr Mi. 26. Nov.

Kurzbeschreibung

Krisenszenarien wie Pandemien oder anhaltende Stromausfälle gefährden die Lebensmittelversorgung durch Personal- und Energieengpässe. Eine mögliche Maßnahme ist die Bündelung von Ressourcen auf ausgewählte Notfallfilialen, um die Grundversorgung zu sichern. Zur Unterstützung behördlicher Standortentscheidungen vergleichen wir Auswahlstrategien entlang zweier Dimensionen.

Beschreibung

Erstens analysieren wir die Abwägung zwischen einer zentralen Auswahl auf Landesebene und einer dezentralen Auswahl auf Kreisebene. Zweitens vergleichen wir eine effizienzorientierte Auswahl (Minimierung der bevölkerungsgewichteten Durchschnittsdistanz) mit einer fairnessorientierten Auswahl (Begrenzung langer Wege). Mit Optimierungsmodellen erzeugen wir alternative Filialpläne und quantifizieren die Trade-offs zwischen ihnen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass eine landesweite koordinierte, effizienzorientiere Auswahl die durchschnittliche Distanz am stärksten reduziert und zugleich Fairnessgewinne auf Kreisebene bringt.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Schumann-Saal | +1-Ebene