SUCHE

Feuerwehren als Resilienzenabler: Sind Feuerwehren im Hinblick auf ihre Rolle als Resilienzenabler selbst ausreichend resilient?

Hausarbeit an der Northern Business School Hamburg

14:15 - 14:35 Uhr Mi. 26. Nov.

Kurzbeschreibung

Feuerwehren übernehmen im Bevölkerungsschutz eine zentrale Funktion als sogenannte Resilienzenabler: Sie schützen Kritische Infrastrukturen (KRITIS) und gewährleisten die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob sie selbst die notwendige Resilienz besitzen, um diese Rolle nachhaltig auszufüllen.

Beschreibung

Ereignisse wie Blackouts, Extremwetterlagen oder Katastrophenlagen (z. B. Ahrtal 2021) haben gezeigt, dass auch Feuerwehren an Grenzen stoßen. Damit wird ihre eigene Systemstabilität und Robustheit zu einem sicherheitsrelevanten Faktor.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Schumann-Saal | +1-Ebene