25. - 26. November 2025 protekt

Vorbereitung auf die Cyberkrise – Wie die Wasserwirtschaft systematisch ihre Resilienz steigert

14:50 - 15:20 Uhr Mi. 26. Nov.

Kurzbeschreibung

Cybersicherheit ist längst keine rein technische Herausforderung mehr. Besonders in der Wasserwirtschaft zeigt sich, wie entscheidend es ist, ganze Sektoren organisatorisch, strategisch und operativ auf mögliche Cyberkrisen vorzubereiten. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr darüber, wie eine sektorenweite Sicherheitsarchitektur aufgebaut wurde.

Beschreibung

Der Vortrag zeigt am Beispiel des Lagezentrums CyberSec@Wasser, wie eine sektorenweite Sicherheitsarchitektur aufgebaut wurde: Von klaren Melde- und Kommunikationswegen über branchenspezifische Incident Response Strukturen bis hin zu gelebter Krisenvorbereitung und interorganisationaler Zusammenarbeit. Der Beitrag vermittelt praxisnahe Erfahrungen aus dem Aufbau und Betrieb eines sektoralen Lagezentrums und zeigt, wie durch vorausschauende Organisation die Resilienz einer kritischen Infrastruktur gestärkt werden kann.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Tiefer Saal | -1-Ebene