25. - 26. November 2025 protekt

Blackout trifft Blaulicht: Wie Energie und Kommunikation voneinander abhängen

13:40 - 14:10 Uhr Mi. 26. Nov.

Kurzbeschreibung

Der Vortrag beleuchtet die kritischen Wechselwirkungen zwischen Energieversorgung und Telekommunikation bei großflächigen Störungen. Anhand eines mehrtägigen Blackout-Szenarios wird aufgezeigt, wie schnell zentrale Infrastrukturen ausfallen und welche Folgen das für Verwaltung, Gefahrenabwehr und Bevölkerung haben kann.

Beschreibung

Im Fokus stehen die Abhängigkeit von Strom in Leitstellen, bei Funk- und IT-Systemen sowie die Bedeutung von Redundanzen, Notstromlösungen und klaren Kommunikationswegen. Neben der Analyse technischer und organisatorischer Schwachstellen werden praxisnahe Lösungsansätze wie Inselnetze, analoge Rückfallebenen und dezentrale Krisenstrukturen vorgestellt – mit dem Ziel, die Resilienz in der Gefahrenabwehr zu stärken.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Mahler-Saal | +1-Ebene