25. - 26. November 2025 protekt

Zivile Verteidigung als Wirtschaftsfaktor – KRITIS als Basis wirtschaftlicher Stabilität

12:05 - 12:35 Uhr Di. 25. Nov.

Kurzbeschreibung

Die veränderte geopolitische Sicherheitslage wirkt sich bereits heute auf die Wirtschaft aus – über gestörte Lieferketten, hohe Energiepreise und hybride Bedrohungen. Die Anpassung an diese Veränderungen ist eine immense Herausforderung für alle politisch Verantwortlichen und für die gesamte Wirtschaft.

Beschreibung

Zivile Verteidigung als Baustein im Konzept der Gesamtverteidigung ist daher eine gesamtwirtschaftliche Aufgabe: In jeder Lage versorgen KRITIS-Unternehmen bspw. aus IT und Telekommunikation, der Energie- oder Nahrungsmittelproduktion die gesamte Wirtschaft und Gesellschaft mit wichtigen Grundleistungen. Angesichts hybrider Bedrohungen braucht es aber präventive Strategien, robuste Infrastrukturen und resilient aufgestellte Lieferketten – für KRITIS-Betreiber und die Wirtschaft insgesamt. Der Vortrag zeigt, wie Resilienz angesichts der veränderten geopolitischen Lage neu gedacht werden sollte und welche Rahmenbedingungen es braucht, damit Unternehmen in jeder Situation handlungsfähig bleiben können.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Mahler-Saal | +1-Ebene