25. - 26. November 2025 protekt

Doppelte Arbeit, halber Schutz? Warum BCM und Risikomanagement Teamwork brauchen

12:05 - 12:35 Uhr Di. 25. Nov.

Kurzbeschreibung

Heterogene Risikomanagementansätze sind in vielen Unternehmen gängige Praxis, und leider trägt auch das Business Continuity Management oftdazu bei. Dies führt häufig zu Ineffizienz, Ineffektivität und eingeschränkten Steuerungsmöglichkeiten. Das Ergebnis: doppelte Arbeit, halber Schutz.

Beschreibung

Der Themenarbeitskreis BCM im UP KRITIS hat sich dieser Herausforderung angenommen und untersucht, wie Risikomanagement und BCM vom Einzelkämpferzum Teamplayer werden können. Dazu wurden die Prozessmodelle beider Systeme erfolgreich aufeinandergelegt und aufgezeigt, wie vorhandene Informationen wechselseitig genutzt werden können, ohne das Rad neu zu erfinden.

Für zentrale Elemente wie die Business Impact Analyse und das Risk Assessment wurden zudem konkrete Handlungsempfehlungen entwickelt, die Unternehmenbefähigen, Resilienz in der Praxis wirksamer zu managen.

Im Vortrag stellt der TAK BCM seine Ergebnisse vor und lädt zur Diskussion über die praktische Anwendbarkeit mit den Teilnehmer:innen ein.

Referent/in

Moderator/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Tiefer Saal | -1-Ebene