25. - 26. November 2025 protekt

Widerstandsklassen und Testverfahren von Zäunen nach der britischen LPS 1175

12:05 - 12:35 Uhr Di. 25. Nov.

Kurzbeschreibung

Im Zentrum steht der britische Sicherheitsstandard LPS 1175: Erfahren Sie, wie er Bedrohungen realistisch einstuft, Widerstandsklassen definiert, sehen Sie Videos von Durchdringungsversuchen, vergleichen Sie zertifizierte mit nicht-zertifizierten Produkte und erfahren Sie warum physische Barrieren oft überschätzt werden.

Beschreibung

Erfahren Sie, warum Perimeterschutz weit mehr ist als nur ein Zaun. Jurgen Schroyen beleuchtet die Unterschiede zwischen „Safety“ und „Security“, stellt kriminelles Unternehmertum als systematische Bedrohung dar und zeigt auf, wie Täter Kosten und Nutzen abwägen. Im Zentrum steht der britische Sicherheitsstandard LPS 1175. Erfahren Sie, wie er Bedrohungen realistisch einstuft, Widerstandsklassen definiert, sehen Sie Videos von Durchdringungsversuchen, vergleichen Sie zertifizierte mit nicht-zertifizierten Produkte und erfahren Sie warum physische Barrieren oft überschätzt werden. Sie lernen, wie Sie mit dem richtigen Schutzniveau, geeigneten Ausschreibungen und einem mehrschichtigen Ansatz Ihre Sicherheitsstrategie optimieren. Ein praxisnaher Vergleich mit EN 1627 rundet den Vortrag ab.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Weißer Saal | 0-Ebene