25. - 26. November 2025 protekt

Erkannt. Verzögert. Verteidigt. – Resilienzzeit planen statt hoffen: Ein methodischer Ansatz zur Sicherung kritischer Infrastrukturen

11:30 - 12:00 Uhr Di. 25. Nov.

Kurzbeschreibung

In vielen kritischen Infrastrukturen beginnt das Problem nicht nach dem Alarm – sondern damit, dass es keinen Alarm gibt, er zu spät ausgelöst wird oder keine direkte Intervention erfolgt. Detektion, Verzögerung und Intervention sind keine Selbstverständlichkeiten – doch genau sie entscheiden in der Resilienzzeit über Schutz oder Kontrollverlust.

Beschreibung

Anhand von NeuConnect, der ersten Stromverbindung zwischen Deutschland und Großbritannien (1,4 GW Strom in beide Richtungen), zeigt dieser Vortrag, wie Resilienzzeit als operativer Schutzfaktor konkret berechnet und in Sicherheitsarchitekturen verankert werden kann.

Vorgestellt wird ein methodisches Werkzeug, das sichtbar macht, welche Täter mit welchen Mitteln erkannt, aufgehalten und abgewehrt werden können – und wie viel Zeit dafür realistisch zur Verfügung steht.

Wer KRITIS betreibt, braucht keine Hoffnung, sondern einen Plan. Dieser Vortrag liefert ihn.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Weißer Saal | 0-Ebene