Menü öffnen
Suche ein-/ausblenden
MENÜ
Suche ein-/ausblenden
SUCHE
Suche
Login
25. - 26. November 2025
Menü
Teilnehmen
Beteiligen
Premiumpartner
Programm
Partner
Medien
Login
Anreise
News
Partner
Kontakt
25. - 26. November 2025
Zurück
Teilnehmen
Teilnehmerinfo
Tickets und Preise
Rückblick
Hotel buchen
Zurück
Beteiligen
Ausstellen
Sponsoring
Hotel buchen
Zurück
Medien
Presse-Service
Pressemitteilungen
Multimedia
Marketing
25. - 26. November 2025
Zurück
Marketing
Übersicht Marketing
Bannergenerator
Startseite
Pressemitteilungen
Tickets
Kontakte
Merkliste
Newsletter
Hotel buchen
Zum Seitenanfang
Teilen
Pressemitteilungen Übersicht
protekt 2023: Kommunen vor großen Herausforderungen beim Schutz kritischer Infrastruktur
In unserer digitalisierten Welt steigt auch für Kommunen die Gefahr, Ziel eines Cyberangriffs zu werden. Daher müssen Landkreise, Städte sowie Gemeinden nun ebenfalls die Herausforderungen bei der Cybersicherheit meistern. Mit dem neuen Vortragsstrang „KRITIS und Kommunen“ ist die protekt vom 8. bis 9. November 2023 in Leipzig die richtige Veranstaltung dafür. Auf der einzigen auf den Schutz kritischer Infrastrukturen spezialisierten Konferenz in Deutschland tauschen sich KRITIS-Betreiber, Sicherheitsunternehmen, Behörden, Forschungseinrichtungen und kommunale Entscheidungsträger über aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Cyber- und Informationssicherheit sowie physische Sicherheit aus. Seit ihrer Premiere im Jahr 2016 verzeichnet die Konferenz ein kontinuierlich wachsendes Interesse und hat sich als wichtigster jährlicher Branchentreffpunkt etabliert. In diesem Jahr kooperiert die protekt erstmals mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB). Die Zusammenarbeit greift die drängenden Fragestellungen der Kommunen beim Schutz von KRITIS in speziell darauf konzipierten Vorträgen auf.
Lesen Sie mehr
protekt 2023: Physische Sicherheit beim Schutz kritischer Infrastrukturen mit wachsender Bedeutung
Spätestens seit dem Sabotageakt auf die Nord-Stream-Pipeline hat der physische Schutz von kritischer Infrastruktur auch in der breiten Öffentlichkeit an Bedeutung gewonnen. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es ist, kritische Infrastrukturen bestmöglich vor Angriffen und anderen Gefahren zu schützen. Die protekt (8. bis 9. November 2023 in Leipzig) ist die einzige auf den Schutz kritischer Infrastrukturen spezialisierte Konferenz in Deutschland. Zwei Tage lang treffen sich hier KRITIS-Betreiber, Sicherheitsunternehmen, Behörden und Forschungseinrichtungen, um aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Cyber- und Informationssicherheit sowie physische Sicherheit zu besprechen. Seit ihrer Premiere im Jahr 2016 verzeichnet die Konferenz ein wachsendes Interesse und hat sich als wichtigster jährlicher Treffpunkt der Branche etabliert. Mit dem geplanten KRITIS-Dachgesetz erfährt der physische Schutz kritischer Infrastrukturen als Ergänzung zu bereits bestehenden IT-Sicherheitsmaßnahmen eine besondere Beachtung. Auf der protekt können sich die Teilnehmer über die kommenden Herausforderungen informieren und austauschen.
Lesen Sie mehr
protekt 2023: Praxisberichte zeigen Lösungen für Krisensituationen bei KRITIS-Betreibern auf
Weltpolitische Entwicklungen und unvorhersehbare Krisen machen den Schutz kritischer Infrastrukturen zu einer wichtigen Aufgabe. Verstärkt wird diese durch die fortschreitende Digitalisierung, die Datenmissbrauch beziehungsweise die Sabotage ganzer Systeme auch aus der Ferne möglich macht. Für Betreiber kritischer Infrastrukturen ist es deshalb unverzichtbar, ihre Unternehmen bestmöglich vor Gefahren zu schützen und resilienter zu machen. Die protekt (8. bis 9. November 2023 in Leipzig) bietet dafür die besten Voraussetzungen. Sie ist die einzige auf den Schutz kritischer Infrastrukturen spezialisierte Konferenz in Deutschland. Neben den etablierten Tracks Cyber- und Informationssicherheit sowie Physische Sicherheit widmet sich am 8. November ein neuer Konferenzstrang Praxisberichten aus dem UP KRITIS. Die Vorträge werden in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorbereitet. Hierbei sprechen KRITIS-Betreiber detailliert über eigene Erfahrungen mit Krisensituationen und deren Lösung.
Lesen Sie mehr
protekt 2023: Cyber- und Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen
Die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen und die daraus resultierenden multiplen Krisen zeigen, wie bedeutend der Schutz von kritischen Infrastrukturen ist. Für KRITIS-Betreiber ist es deshalb enorm wichtig, dass sie ihre Unternehmen vor Angriffen schützen und im Ernstfall schnell die richtigen Maßnahmen ergreifen können. Auf der protekt (8. bis 9. November 2023 in Leipzig), der deutschlandweit einzigen Konferenz, die den Schutz kritischer Infrastrukturen vollumfänglich beleuchtet, erhalten Teilnehmer tiefgreifendes Expertenwissen zu den großen Themenkomplexen Physischer Schutz sowie Cyber- und Informationssicherheit. Mit einem spannenden Konferenzprogramm und hochkarätigen Referenten bietet die protekt 2023 die ideale Plattform für KRITIS-Betreiber, sich untereinander und mit Vertretern aus Industrie, Behörden und Forschung über die Herausforderungen der Zukunft auszutauschen und somit für diese zu wappnen.
Lesen Sie mehr
protekt 2023: KRITIS-Konferenz erweitert Angebot
Aufgrund von Krisen und den weltpolitischen Entwicklungen hat der Schutz kritischer Infrastrukturen in den vergangenen Jahren massiv an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es deshalb für Betreiber kritischer Infrastrukturen, ihre Unternehmen bestmöglich vor Gefahren zu schützen und resilienter zu machen. Die protekt (8. bis 9. November in Leipzig) bietet dafür die besten Voraussetzungen, denn sie ist die einzige auf den Schutz kritischer Infrastrukturen spezialisiere Konferenz in Deutschland. In diesem Jahr wird die protekt erstmals in vier parallelen Tracks Expertise vermitteln. Neben den etablierten Tracks Cyber- und Informationssicherheit, Physische Sicherheit und Workshops widmet sich ein neuer Strang am ersten Konferenztag Praxisberichten aus dem Umsetzungsplan kritische Infrastrukturen (UP KRITIS). Dessen Vorträge werden in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vorbereitet.
Lesen Sie mehr
KRITIS-Schutz wichtiger denn je: Fachkonferenz protekt mit erneuter Rekordbeteiligung
Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, der Klimawandel und die nach wie vor spürbaren Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Damit einher gehen wachsende Bedrohungen für kritische Infrastrukturen (KRITIS) – von Cyberangriffen und Sabotageakten über Extremwettereignisse bis hin zur Unterbrechung wichtiger Lieferketten. Auf der protekt (2. bis 3. November 2022 in der KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig) versammeln sich Betreiber kritischer Infrastrukturen, um sich über den Schutz ihrer Unternehmen vor aktuellen und drohenden Gefahren zu informieren und auszutauschen. Die etablierte Fachkonferenz verzeichnet nach 2021 erneut eine Rekordbeteiligung mit 300 Experten aus ganz Deutschland und Österreich. 14 Premiumpartner und Aussteller stellen auf der ausgebuchten Präsentationsfläche ihre Produkte und Leistungen vor.
Lesen Sie mehr
1
2
3
...
6