FRAUNHOFER IOSB-AST


Das Fraunhofer IOSB-AST entwickelt in enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern maßgeschneiderte, resiliente und zukunftsorientierte systemtechnische Lösungen für anspruchsvolle, dynamische und zeitvariable Prozesse. Die Anwendungsschwerpunkte liegen in der Energieversorgung, bei teil- und vollautonomen Arbeitsfahrzeugen sowie in der Unterwasserrobotik. Durch unsere wissenschaftliche Arbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Vorlaufforschung in diesen Bereichen – stets mit dem Ziel, sowohl unseren Kunden als auch der Gesellschaft nachhaltigen Nutzen zu bieten.
Ein zentrales Element unseres Engagements im Bereich der Cybersicherheit ist das Lernlabor Cybersicherheit für die Energie- und Wasserversorgung. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der IT- und OT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen in Deutschland. Durch die enge Verzahnung mit aktueller Forschung sowie den Einsatz moderner Laborinfrastrukturen bietet das Lernlabor fundiertes Fachwissen und technische Exzellenz. Auf dieser Basis konzipieren wir praxisnahe Weiterbildungsformate, die sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte in IT- und industriellen Steuerungssystemen abdecken. Unser ganzheitlicher Ansatz stärkt nachhaltig die Resilienz der Energie- und Wasserversorgung gegenüber Cyberbedrohungen und trägt zur langfristigen Absicherung dieser lebenswichtigen Infrastrukturen bei.