25.09.2025 Protekt

Wenn der Angreifer bereits im Netzwerk ist: Die Grenzen von SIEM und EDR erkennen und überwinden.

In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden und sich klassische Sicherheitsmechanismen zunehmend als unzureichend erweisen, stellt sich eine zentrale Frage: Was, wenn der Angreifer längst nicht mehr vor der Tür steht, sondern bereits unbemerkt im Netzwerk agiert?

Viele Unternehmen setzen auf etablierte Lösungen wie SIEM und EDR, um Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Doch diese Systeme basieren meist auf bekannten Mustern, Regeln und Signaturen und greifen damit oft zu kurz, wenn es um moderne, zielgerichtete oder KI-generierte Angriffe geht. Insbesondere Advanced Persistent Threats (APTs) bleiben in solchen Szenarien oft lange unerkannt und können erheblichen Schaden anrichten.

In ihrem gemeinsamen Workshop zeigen Exeon Analytics und NetDescribe , wie sich mithilfe von KI-gestützter Anomalie-Erkennung und tiefer Netzwerktransparenz auch hochentwickelte Angreifer identifizieren und stoppen lassen, bevor es zu spät ist.

Die Teilnehmenden erhalten einen praxisnahen Einblick in aktuelle Angriffsmethoden und erfahren, wie Network Detection & Response (NDR) bestehende Sicherheitsarchitekturen gezielt ergänzt. Anhand realer Projekte – unter anderem aus dem Healthcare-Umfeld – stellen wir konkrete Anwendungsbeispiele vor. Diese zeigen, wie auffälliges Verhalten im Netzwerk erkannt, analysiert und wirksam eingedämmt werden kann.

Der Workshop richtet sich an IT-Sicherheitsverantwortliche, SOC-Teams, Netzwerkadministratoren und alle, die ihr Security-Konzept auf ein neues, zukunftssicheres Fundament stellen möchten. Der Fokus liegt auf dem echten Austausch: keine Produktshow, sondern echte Einblicke, konkrete Use Cases und technische Tiefe – mit Mehrwert für die Praxis.

Seien Sie bei unserem Workshop (25. November 2025, 13:30 – 15:00 Uhr) dabei und diskutieren Sie mit uns: Wie können wir Angreifer erkennen, die sich bereits im System befinden? Und wie können wir ihre Aktivitäten sichtbar machen, bevor Schaden entsteht?

Zurück zu allen Meldungen