08.10.2025 Protekt

Lückenlose Zutrittssicherheit für KRITIS-Betreiber - vom Perimeterschutz bis ins Rechenzentrum

Ein unkontrollierter Zutritt kann Millionen kosten und beginnt oft lange vor dem Serverrack. Für Betreiber kritischer Infrastrukturen wie Banken, Energieversorger oder Großunternehmen ist klar: Die physische Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für Resilienz. Regelwerke wie NIS2, DORA und das neue, geplante KRITIS-Dachgesetz verschärfen die Anforderungen und fordern lückenlose Konzepte, die Perimeterschutz, Gebäudesicherheit und den Schutz sensibler Zonen nahtlos verbinden.

Die HELABA stand genau vor dieser Herausforderung, die viele Betreiber kritischer Infrastrukturen kennen: historisch gewachsene Systeme, eine abgekündigte Ausweismedientechnologie und der Anspruch, sensible Bereiche abzusichern, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.

Gemeinsam mit dormakaba entstand eine Lösung, wie moderne Zutrittssicherheit heute aussehen kann: Moderne Planungstools, sanfte Migration mittels Kombiausweis, Echtzeit-Überwachung des Türzustands und vollständige Audit-Fähigkeit für lückenlose Nachvollziehbarkeit. Zugleich ermöglichen EntriWorX Komponenten eine einfache Verkabelung an der Tür, für eine einfache Installation.

Die nahtlose Integration des Zutrittsmanagements steigert die Unternehmenssicherheit nachhaltig. Zukunftsfähige Technologien verbinden sich mit optimierten Prozessen, klar definierten Workflows und maßgeschneidertem Customizing zu einer Lösung, die nicht nur effizient, sondern auch vollständig KRITIS- und DORA-konform ist.

Mit der Übernahme von TANlock, einen führenden Anbieter von High-Security-Zutrittslösungen für Rechenzentren und kritische Infrastrukturen, hat dormakaba sein Portfolio erweitert und ist einer der wenigen Anbieter, der die komplette Sicherheitskette abbilden kann. Vom Perimeterschutz mit Drehkreuzen, über die Sicherheit im Gebäude mit Sensorschleusen, bis hin zum elektromechanischen Schloss speziell für technische Schränke wie Server Racks, Schaltschränke und Cabinets.

Das Besondere: Alle Sicherheitsbereiche greifen nahtlos ineinander, Schnittstellenrisiken werden minimiert und Betreiber behalten jederzeit den vollständigen Überblick, von der ersten Schranke bis zum letzten Serverschrank. Das bedeutet für Sie als Sicherheitsverantwortlichen: weniger Komplexität, höhere Compliance-Sicherheit und maximale Transparenz über alle Zutrittsebenen hinweg.

Erleben Sie auf der protekt 2025 im Workshop „Zutrittssicherheit als Unternehmensstrategie“, wie Prozesse, Technologie und Mensch in einem integrierten Sicherheitskonzept zusammenspielen und wie dormakaba als Gesamtlösungsanbieter Ihre Sicherheitsarchitektur von der Straße bis ins Hochsicherheitsrechenzentrum absichert.

„Physische Sicherheit ist ein ganz wichtiger Faktor in der Resilienz der kritischen Infrastrukturen. Unsere dormakaba Lösungen im Hinblick auf das KRITIS-Dachgesetz sind sehr vielfältig. Wir können interdisziplinär mit unseren Produkten genau die richtige Lösung für den physischen Zutritt gewährleisten“

Mate Ursic, Digital Solutions Consultant bei dormakaba

Zurück zu allen Meldungen