
Sichere Cloud-Lösungen für Banken und Versicherungen nach BAIT/VAIT
10.11.20 | 15:00 – 15:40 Uhr
Cloud-Services sind inzwischen nichts Neues mehr. Während andere Branchen in Deutschland und Europa schon einige Jahre in unterschiedlicher Ausprägung Lösungen bei Cloud-Service-Providern für ihr Geschäft nutzen, hat die Finanzdienstleistungsbranche bisher recht verhalten auf diese Form von IT-Services reagiert. Dies hängt insbesondere mit den überwiegend sensiblen Daten, für die sehr hohe Schutzanforderungen bestehen, den sehr hohen Anforderungen im Bereich der IT-Security und den branchenspezifischen aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Anforderungen zusammen.
Zunehmender Wettbewerb, immer kürzer werdende Zeiträume für die „time-to-market“ und nicht zuletzt die verstärkten Anforderungen nach Modernisierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse haben in den letzten 2-3 Jahren dazu geführt, dass sich Finanzdienstleister vermehrt mit einer möglichen Cloudifizierung auseinandersetzen. Die aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Finanzdienstleistungsbranche sind inzwischen gegeben, jetzt gilt es diese bei der Entwicklung branchenspezifischer Lösungen angemessen zu berücksichtigen.
Head of Solution Design & IT Architecture, Portavis GmbH
Herr Ralf Küsell