Matthias Max
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) (Teamleiter Risikomanagement, Sicherheitsforschung & Innovationstransfer)
Vita

Matthias Max (M.A.), geb. 1983, leitet das Team Risikomanagement, Sicherheitsforschung und Innovationstransfer im Deutschen Roten Kreuz. Dieses befasst sich in einem weiten Spektrum mit Fragen der öffentlichen Sicherheit und des Risikomanagements sowie dem Transfer von Innovationen in die Strukturen des Bevölkerungsschutzes. Herr Max ist in verschiedenen Gremien tätig. So ist er unter anderem berufenes Beiratsmitglied des Kompetenzzentrums Kritische Infrastrukturen e.V. sowie im Verband für Sicherheitstechnik e.V. und war berufenes Mitglied des letzten wissenschaftlichen Programmausschusses Forschung für die zivile Sicherheit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Programmpunkte
Matthias Max, Teamleiter Risikomanagement, Sicherheitsforschung und Innovationstransferm Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Angesichts gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen, komplexer Bedarfe und Vulnerabilitäten sowie zunehmenden Abhängigkeiten von Kritischen Infrastrukturen ist es unabdingbar eine Neuausrichtung von Risiko- und Resilienzmanagement Strategien zu diskutieren. In diesem Zusammenhang habe ich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Behörden sowie privaten und öffentlichen Unternehmen eingeladen ihre Erkenntnisse aus den letzten Jahren im neuen DRK Sammelband „Resiliente Infrastrukturen: Perspektiven und Handlungsempfehlungen für ein vernetztes Risiko- und Resilienzmanagement“ einzubringen. Die übergeordneten Ableitungen daraus und aus unserer eigenen Arbeit im Team „Risikomanagement, Sicherheitsforschung und Innovationstransfer“ werden Gegenstand dieses Vortrages. Dabei richtet sich der Vortrag an Akteure aus der Wirtschaft sowie Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).