
Sicher und sauber: Leipziger Stadtwerke präsentieren HKW Leipzig Süd im Rahmen der Protekt 2023
- 07.11.2023 | 16:00 - 19:00
-
Heizkraftwerk Leipzig Süd, Bornaische Str. 120, Leipzig
Kurzbeschreibung
Sicher, sauber, sehenswert: Das ist das Heizkraftwerk Leipzig Süd der Leipziger Stadtwerke – eines der innovativsten und saubersten Gasturbinenkraftwerke weltweit. Als Teil der kritischen Infrastruktur wird das modernste Heizkraftwerk Deutschlands von Netz-, IT- und Betriebstechnik-Experten gehütet wie ein Schatz. Sie haben insbesondere industrielle Automatisierungs- und Steuersysteme im Blick.
Beschreibung
Diese Systeme steuern unter anderem zwei hocheffiziente und sehr zuverlässige SGT800-Gasturbinen von Siemens Energy sowie einem 60 Meter hohen Wärmespeicher, der mit 43.000 Kubikmeter Wasser, das bis zu 120 Grad heiß ist, gefüllt ist. Wie das Zusammenspiel der Anlagen funktioniert und wie sie geschützt werden, erklären die Leipziger Stadtwerke-Experten, Betriebsleiter Uwe Lehnert, Kraftwerksleiter Stephan Kleemann, IT-Chef Uwe Fischer und KRITIS-Spezialist Stefan Wurzer, am 7. November 2023 bei einer Exkursion im Rahmen der protekt 2023.
Bis zu 40 Interessierte haben die Chance, kurze Vorträge zum Thema Informationssicherheit im zertifizierten Bereich und nicht zertifizierten Bereich zu hören und anschließend eine geführte Tour durchs Heizkraftwerk Leipzig Süd zu erleben. Die Exkursion dauert insgesamt etwa zwei Stunden – für den Transfer, die Versorgung und die Ausstattung mit Arbeitsschutzausrüstung wird gesorgt.
Kosten: 30,00 € zzgl. MwSt.
gilt nur in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte
Buchungsmöglichkeit über den Ticketshop der protekt
Treff am 07.11.2023 16:00 Uhr Goethestraße - Höhe Schwanenteich
Danach gemeinsame Fahrt mit dem Bus zum Heizkraftwerk Leipzig Süd
Weitere Details zum Ablauf folgen