Plenum

Strom, Gas, IT...und Wasser? Bedeutung der Trinkwasserversorgung für Kritische Infrastrukturen und Implikationen für die Notfallvorsorgeplanung

Jan Bäumer, Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Kurzbeschreibung

Im aktuellen Diskurs zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) stehen die Themen Strom- und Gasversorgung sowie Informations- und Telekommunikationstechnik hoch im Kurs.

Beschreibung

KRITIS-Betreiber stellen sich vermehrt die Frage, ob sie für einen Ausfall dieser Infrastrukturen gewappnet sind. Doch wie sieht es mit der Wasserversorgung aus? Denn Wasser ist nicht nur für uns Menschen lebensnotwendig, sondern auch für viele KRITIS-Betreiber bzw. zur Erbringung deren kritischer Dienstleistungen unverzichtbar.

Der Vortrag soll die Relevanz einer funktionierenden Wasserversorgung für KRITIS aufzeigen und verdeutlichen, welche Rolle ein adäquates Risikomanagement und eine darauf aufbauende Notfallvorsorgeplanung spielt. Anhand von Beispielen soll weiterhin verdeutlicht werden, wie die Planungsstände in der Notfallvorsorge bei KRITIS-Betreibern aussehen, was bei Planungen und im Krisenmanagement zu beachten ist, wie Zuständigkeiten geregelt sind und wie sich die Rahmenbedingungen durch künftige Regularien ändern könnten.

Referent/in:

Jan Bäumer
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Veranstaltungsort

Großer Saal