Praxisberichte aus dem UP KRITIS

Zweidimensionales IT-Notfallmanagement - der IT-Anwender im Fokus

Dr. Jana Fruth und André Helm, Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Kurzbeschreibung

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen sorgt für eine stetig wachsende IT-Abhängigkeit des Kliniksektors. Parallel nehmen Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen auch in Deutschland signifikant zu.

Beschreibung

Ein flächendeckender Ausfall der IT im Klinikum ist deshalb ein realistisches Notfallszenario. Der IT-Sicherheitsvorfall im Universitätsklinikum Düsseldorf im Jahr 2020 lieferte einen ersten Vorgeschmack auf die Herausforderungen im Falle eines Cyberangriffs. Die klinischen Prozesse sind in Anbetracht der Bedürfnisse der Patientenversorgung je nach medizinischer Fachrichtung sehr unterschiedlich. Ein zweidimensionales (Klinik und zentrale Klinikum-IT) integriertes IT-Notfallmanagement sorgt dafür, dass die Kliniken trotz IT-Ausfall weiterhin Patienten sicher versorgen können.

Referent/in:

Dr. Jana Fruth
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
André Helm
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Veranstaltungsort

Bach-Saal