
Ideelle Träger

ASW Bundesverband
Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.
Der ASW Bundesverband vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft in Sicherheitsfragen gegenüber Politik und Medien. Er wird getragen von den deutschen regionalen Sicherheitsverbänden (VSWs) sowie diversen fachspezifischen Bundesverbänden und Fördermitgliedern.

Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS)
Der Verband für Sicherheitstechnik e.V. (VfS) wurde 1994 gegründet, um mit Nutzern, Herstellern und Planern zukunftssichere und kostengünstige sicherheitstechnische Lösungen zu erarbeiten. Nutzergruppen sind öffentliche Einrichtungen, Banken, Flughäfen, Industrieunternehmen, Krankenhäuser und andere.

Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BSKI)
Der Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen (BKSI) unterstützt die protekt Leipzig, die Konferenz für den Schutz Kritischer Infrastrukturen als offizieller Partner. Der 2018 gegründete Verband hat sich die Vernetzung aller Sektoren in den Bereichen der Kritischen Infrastrukturen zum Ziel gesetzt, um eine resiliente Gesellschaft zu gewährleisten. Damit adressiert der BSKI unter anderem die Energie- und Wasserwirtschaft, Staat und Verwaltung, das Finanz- und Versicherungswesen sowie die Gesundheitsversorgung. Im Mittelpunkt der Verbandsarbeit steht die Versorgungssicherheit der Bevölkerung und der Unternehmen, so der Vorstandsvorsitzende Holger Berens: „Sie ist die Herausforderung der Zukunft. Der BSKI ist Anlaufstelle für Entscheider aus Kritischen Infrastrukturen, um ganzheitliche Schutzkonzepte zu etablieren.“ Der Cybersicherheit komme dabei eine besondere Bedeutung zu.